Ansprechpartner

Jonas Stiller
Hochwasserschutz

Die Wasserwacht Dresden bietet neben den fachspezifischen Ausbildungen auch einen Lehrgang zum Hochwasserschutz an. Gerade in Dresden hat man aus den Hochwassern von 2002, 2006 und 2013 gelernt, damit auch die vielen freiwilligen Helfer noch besser mithelfen können.
Durch theoretisches Wissen und praktische Übungen werden die Teilnehmer gezielt geschult und können im Ernstfall auch weitere Helfer schnell anleiten.
Die theoretischen Inhalte beinhalten:
- Hochwasserentstehung
- Deichbautheorie
- Deichverteidigung
- Hochwasserschutz in Dresden
- Hochwassermanagement
Die praktischen Übungen sind:
- Aufbau einer Sandsackabfüllstation
- Füllen von Sandsäcken
- Aufbau eines Behelfsdeiches aus Sandsäcken
- Schädigungsvarianten der Dämme
Unterstützt wird die Wasserwacht Dresden dabei vom DRK Kreisverband Dresden, der Flussmeisterei und der Landestalsperrenverwaltung Sachsen.
Impressionen vom Lehrgang sind in folgenden Video zu sehen.