Ansprechpartner

Intern
Melde dich an.
Fließwasserrettung

Ausbildung zum Fließwasserretter
Die Spezialausbildung zum Fließwasserretter (FWR) der Wasserwacht wurde deutschlandweit aus den Lehren der letzten großen Hochwasser ins Leben gerufen.
Zu den Inhalten der Ausbildung gehören:
- Gewässer- und Strömungskunde
- Schwimmen im Fließgewässer
- Wurfsackanwendung
- Seil- und Knotenkunde
- Flaschenzugsysteme
- Flussüberquerung
Die Ausbildung erfolgt in der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) nass, bestehend aus:
- Neoprenanzug + Schuhe + Handschuhe
- Auftriebsweste
- Wassersporthelm
- Klettergurt, Karabiner
- Wurfsack
- Lampe
Die Voraussetzungen und Qualifikationen zur Teilnahme:
- Mindestalter 16 Jahre
- Körperliche und geistige Eignung
- Sanitätsausbildung (nicht älter als 1 Jahr)
- Rettungsschwimmer "Silber" (nicht älter als 1 Jahr)
- Funkausbildung
Die Ausbildung wird durch die Wasserwacht Sachsen durchgeführt. Weitere Infos sind hier zu finden.