Ansprechpartner

Intern
Erste Hilfe und Sanitätsdienst
Erste Hilfe
Jeder Rettungsschwimmer muss an einem zweitägigen Erste-Hilfe Kurs teilnehmen und sein Wissen und seine Fähigkeiten regelmäßig auffrischen.
Die Erste-Hilfe Kurse werden von der Abteilung Aus- und Fortbildung des DRK Kreisverbands Dresden durchgeführt.
Die Termine sind unter www.drk-kurs.de zu finden. Interessenten melden sich bitte beim Ausbildungsleiter.
Sanitätsdienst

Die Ausbildung zum Sanitäter baut auf dem Erste-Hilfe-Kurs auf, den jeder Rettungsschwimmer absolviert hat. Da mehr Verletzungen an Land als auf dem Wasser passieren können die Sanitäter der Wasserwacht gezieltere Hilfe gewährleisten.
Durch die regelmäßige Unterstützung der Dresdner Bereitschaft bei ihren Absicherungen sind die Sanitäter erfahren und einsatzerprobt.
Die Ausbildung wird durch den DRK Ausbildungsstützpunkt Dresden durchgeführt und ist für aktive Mitglieder kostenlos.
Die SAN-Ausbildung ist 2 Jahre lang gültig. Um diese aufrecht zu erhalten, muss eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein:
- jährliche Teilnahme an eintägigem Sanitätstraining [8 UE] (werden 2x im Jahr in DD angeboten)
- alle zwei Jahre Teilnahme an einem zweitägigen Sanitätstraining [16UE]